Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Social Media Facebook Logo Wikipedia Instagram Logo Wikipedia

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, 07.02.25, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bordelum statt. Nach vielen Jahren waren wir mal wieder im Landhaus Sterdebüll zu Gast. Insgesamt waren 43 Kameradinnen und Kameraden der FF Bordelum anwesend, davon 36 aus der Einsatzabteilung, 5 Ehrenmitglieder sowie zwei Kameraden aus der Verwaltungsabteilung.

Als Gäste durfte Wehrführer Maik Webermann die Bürgermeisterin Susanne Bahnsen, den Ortswehrführer aus Dörpum, Simon Gregersen und den Jugendgruppenleiter Alexander Petersen begrüßen. Nach der Begrüßung gab es einen Imbiss zur Stärkung. Im Anschluss daran folgten der obligatorische Jahresbericht des Wehrführers gefolgt vom Kassenbericht, dem Bericht der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes und die Vorstellung des Ein- und Ausgabenplans für das Jahr 2026.

Danach folgten die Wahlen, derer es in diesem Jahr sehr viele gab. Da erneut kein Gruppenführer gefunden wurden trat Ulli Schildhauer als stv. Gruppenführer zurück und stellte sich für den Posten des Gruppenführers zur Verfügung. Nach dem Ablauf seiner 12-jährigen Funktion als Jugendfeuerwehrwart machte Hauke Matthiesen diesen Posten frei, auf den Fabian Webermann als neuer Jugendfeuerwehrwart nachrückte. Dieser Wiederrum war bisher stv. Gruppenführer und Atemschutzbeauftragter. Diese Funktion übernahm Niels Peretzke dann von ihm. Auch Niels hatte bisher eine Funktion (stv. Gerätewart) und somit musste auch diese neu besetzt werden. Als neuer stv. Gerätewart konnte Henrik Matzen gewonnen werden. Weiterhin standen beide Kassenwarte zur Wahl. Nach 30 Jahren als Kassenwart (die letzten sechs Jahre als Stellvertreter) durfte Bendix Brodersen altersbedingt nicht erneut antreten. Die Positionen der Kassenführung werden zukünftig von den beiden Kameraden unserer Verwaltungsabteilung übernommen. Kassenwart wurde Phil Conradt und stv. Kassenwart wurde Andreas Volquardsen, der aus beruflichen Gründen ins zweite Glied rückt. 

Auch Ehrungen und Beförderungen waren natürlich Bestandteil dieser Versammlung. 

Die Dienstzeitspange für 10-jährige Mitgliedschaft erhielten Moritz Ahrendsen, Mikka Ohrt und Leon Petersen. Die Dienstzeitspange für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Dirk Brodersen (O). Mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold für 40-jährige aktive Mitgliedschaft wurden Heinrich Hildebrand und Jürgen Pioch von der Bürgermeisterin ausgezeichnet. 

Befördert wurden Tade Petersen und Thore Truelsen zum Oberfeuerwehrmann und Henrik Matzen zum Hauptfeuerwehrmann ***. 

Dirk Brodersen (W) und Bendix Brodersen wurden nach ihrer langen Zeit im Vorstand mit einem kleinen Präsent aus diesem verabschiedet.

Vielen Dank an alle Beteiligten für euer Engagement.

 

 

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.